Online-Coaching
Online-Coaching wird immer populärer, da es ortsunabhängig und zeitlich flexibler ist als Präsenzcoaching. Grundsätzlich können alle Anliegen auf dem virtuellen Weg bearbeitet werden, jedoch eignen sich aus meiner Sicht besonders fest umrissene und konkrete Fragestellungen, die voraussichtlich innerhalb weniger Termine geklärt werden können.
Beispiele für solche Themen aus meiner Coachingpraxis:
Im Gegensatz dazu würde ich folgendes Anliegen eher als komplex bezeichnen, dessen Bearbeitung voraussichtlich mehr als nur einige wenige Termine benötigt:
Da Online-Coaching ortsunabhängig ist, kommt es auch für sog. Expatriates in Betracht. Das kann für Unternehmen interessant sein, die ihren ins Ausland entsandten Mitarbeitern und deren Angehörigen Unterstützung bieten möchten. Meiner Erfahrung nach kommt es besonders in der Anfangszeit vor Ort zu Irritation oder Frustration, wenn kulturelle Unterschiede das Leben schwer machen. Das passiert selbst nach guten Vorbereitungstrainings für interkulturelle Kompetenz und die Gefahr eines Abbruchs des Auslandseinsatzes ist groß – übrigens nicht immer auf Wunsch des Expats selbst, sondern der mit ausgereisten Ehepartnerin (da oft Frauen) ohne berufliche Perspektive im Ausland.
Mehr Informationen zum Thema "Interkulturelles Coaching" finden Sie HIER.
"Internationale Kompetenz" ist eins meiner Spezialgebiete und wird HIER behandelt.
Wie läuft ein Online-Coaching ab?
Wie bei einem Präsenzcoaching führen wir zunächst ein unverbindliches Erstgespräch. Sie bestimmen, ob Sie das telefonisch oder als Videokonferenz führen möchten. Wenn ein Online-Coaching in Frage kommt, vereinbaren wir die nächsten Schritte und besprechen die Rahmenbedingungen. Danach werden die ersten beiden Termine festgelegt, die via Skype oder Zoom stattfinden.
Weiter zu:
- Interkulturelles Coaching für Fach- und Führungskräfte im internationalen Geschäft
- Resilienz-Coaching zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft
- Karriere-Coaching für berufliches Wachstum
- Coaching speziell für Frauen im Beruf und in Führungsjobs
- 60plus-Coaching für ein zufriedenes Leben im (Un-)Ruhestand